Aktuelles im BayLLZ
Kreative Herbstferien: Kinderführungen und Bastelspaß
Am 5. November laden wir alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zu einem Bastel- und Entdeckertag ein. Die jungen Teilnehmer können sich auf spannende Führungen mit anschließender Bastelaktion freuen.
Schon der Anfang der Luftbildgeschichte war kreativ und einfallsreich. So wurde beispielsweise mit Kameras, die an kleinen Fallschirmen befestigt waren, sowie mit riesigen Reihenmesskameras in Fesselballons experimentiert. Bis heute sind Luftbilder für Archäologen, Bombenräumkommandos und viele andere Fachleute unverzichtbar. Nach diesen faszinierenden Einblicken in die Welt der Luftbilder darf jedes Kind seine eigene Luftbildleuchte gestalten und dabei seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Eine tolle Gelegenheit, um das Bayerische Landesluftbildzentrum und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Luftbildern zu entdecken und gleichzeitig eine leuchtende Herbstdekoration für das eigene Zuhause zu gestalten!
Kinderführungen:
Mittwoch, 5. November, 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
Alter: 6 - 11 Jahre
Aktionsdauer: ca. 90 Minuten
Die Teilnehmerzahlt ist begrenzt!
Um eine Anmeldung zu den Kinderführungen per E-Mail (info@bayllz.bayern.de) wird gebeten, der Eintritt ist frei!
Bayerisches Landesluftbildzentrum
Bamberger Straße 48, 91413 Neustadt a.d.Aisch
Telefon: 09161 82802-99
Internet: www.bayerisches-landesluftbildzentrum.de
Luftbild des Monats Oktober
Das größte und beliebteste Volksfest der Welt aus der Vogelperspektive
Der Blick von oben zeigt das im Herzen Münchens gelegene Oktoberfest aus einer beindruckenden Perspektive. Die Luftbilder bieten einen spektakulären Überblick über das große Festgelände mit seinen Fahrgeschäften und Ständen. Sie zeigen die Vielzahl der Zelte, die Menschenmengen und die Veränderungen aus einer ungewohnten Perspektive.
Das Oktoberfest hat eine lange Tradition. Bereits im Oktober 1810 fand es anlässlich der Hochzeit von Prinzregent Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt und trägt seitdem den Namen der Braut. Ursprünglich wurde es "Theresiens Wiese" genannt, daraus wurde später "Theresienwiese".
Bis heute hat die "Wiesn" nichts von ihrer Faszination verloren und zieht Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Lassen Sie sich von unseren einzigartigen Luftbildern des Münchner Oktoberfests begeistern!
Weitere Informationen zu den Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung finden Sie auf der Website der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter: https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder/index.html
Freitags-Führungen
Jeden Freitag bieten wir eine spannende 30-minütige Kurzführung durch die Dauerausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum.
Anschließend haben Sie Zeit, selbständig Luftbilder zu recherchieren oder die Ausstellung zu erkunden.
Freitag von 15:30 bis 16:00 Uhr (außer an Feiertagen).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.